- Knülch
- widerwärtiger Mensch; Fiesling (umgangssprachlich); Widerling; Rüpel; Knilch (umgangssprachlich); Kotzbrocken
* * *
Knụ̈lch 〈m. 1; norddt., nordwestdt.〉 = Knilch* * *
Knụ̈lch:↑ Knilch.* * *
Knịlch, Knülch, der; -s, -e [wahrscheinlich aus dem Rotwelschen, zu: knollig (älter: knollicht) = bäuerisch, grob, zu ↑Knolle, also eigtl. = grober, ungeschliffener Kerl] (salopp abwertend): unangenehmer, verachtenswerter Mann, Kerl: mach, dass du verschwindest, du K.!; ich kann mir ja jeden Abend irgendeinen anderen K. aufreißen, nicht? (Rechy [Übers.], Nacht 31).————————Knụ̈lch: ↑Knilch.
Universal-Lexikon. 2012.